top of page
Einfassung und Einzäunung
Bereits in der Planungsphase eines Reitplatzes sollte die Auswahl der Einfassung und einer eventuellen Einzäunung bedacht werden.
Hier gibt es viele Möglichkeiten:
Holzschwellen oder Holzdielen
Betonrabatten oder Formsteine
Diese Arbeitsschritte hängen nachher ganz nah miteinander zusammen. Da die Einfassung so erstellt werden muss, dass sie auch als Entwässerung dient, sollte diese Baumaßnahme genau abgesprochen und geklärt werden.
Wo läuft das Oberflächenwasser bei Regen nachher hin? Wo wird das Wasser abgeleitet, wird ein Drainagegraben oder eine Drainagegrube benötigt. Wie kommt das Wasser durch die Einfassung ohne den Sand mitzuspülen?
Große Turnier und Springplätze benötigen eine Einzäunung damit das Pferd, bei einem Sturz des Reites wieder eingefangen werden kann und nicht flieht.
Die Art der Einzäunung ist vielseitig. Meistens ist die Einzäunung an der Einfassung befestigt oder gar aus einem Material.
Es gibt viele Möglichkeiten als Einzäunung:
Holzzaun
Kunststoffzaun
Stahlrohr oder Aluminiumrohr
Fragen Sie - wir haben das Fachwissen und die Erfahrung.

Einbau Zaunpfosten

Einbau Zaunpfosten

Telegraphen Einfassung

Telegraphen Einfassung

Entwässerungs-Loch

Stahlpfosten mit Geländer

Stahlpfosten in Hülse

Recyling Kunststoff Zaun

Recyling Kunststoff Zaun
bottom of page